Für Vielfalt ausgezeichnet
12.05.2023Acht Thüringer Hochschulen wurden kürzlich für ihre Strategien im Umgang mit Vielfalt zertifiziert. Damit beweisen sie, dass sie Diversität nicht nur tolerieren, sondern sie auch aktiv fördern.

Mit drei leicht erreichbaren Standorten in unmittelbarer Nähe des Erfurter Zentrums ist der Campus der FH Erfurt Ausgangspunkt des studentischen Lebens. Im Sommer lädt der grüne Innenbereich zum Entspannen zwischen den Vorlesungen und Seminaren ein.
Die Fachhochschule Erfurt steht für Vielfalt im Kontext Mensch, Natur, Raum und Technik. Spannende, fächerübergreifende Aufgaben motivieren die Studierenden, in modernen Laboren miteinander neue Lösungsansätze zu entwickeln, und bereiten sie optimal auf den späteren Berufsalltag vor. Der Fokus liegt auf einer praxisorientierten Ausbildung, die durch Forschungsaktivitäten und Kooperationsvorhaben mit Wirtschaft, Verwaltung und Politik gesichert ist. Diese vielfältigen Kontakte werden von den Studierenden in Exkursionen, Projekten und Abschlussarbeiten intensiv genutzt.
Bauhaus-Universität Weimar, Duale Hochschule Gera-Eisenach, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Fachhochschule Erfurt, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Hochschule Nordhausen, Hochschule Schmalkalden, Technische Universität Ilmenau, Universität Erfurt
Sa., 09.09.2023
Leipzig
Website mit Infos
Die Fachhochschule ist praxisorientiert, wir machen sehr viele Exkursionen, haben in jedem Semester Labore und die Dozenten kommen meist aus der Wirtschaft und geben uns Einblicke.
Niklas studiert Wirtschaftsingenieur Energietechnik an der Fachhochschule Erfurt
Ein Pluspunkt ist für mich unser ziemlich moderner Campus. Wir sind in einem komplett neusanierten Gebäude untergebracht und haben Cafeteria, Mensa und eine Top-Bibliothek direkt vor Ort. Ich finde es einfach schön hier und habe deswegen auch beschlossen, meinen Master hier zu machen.
Marco studiert Business Management an der Fachhochschule Erfurt
Die Fakultät für Architektur ist etwas außerhalb, deshalb ist die Atmosphäre familiär. Wir haben viel Kontakt mit den älteren und jüngeren Semestern und den Professoren.
Hier gibt es jede Menge Tipps für Cafés, Museen, Bars, Spätis und vieles mehr - für alle, die frisch zum Studieren nach Erfurt kommen.
erfährst Du hier: ab-in-den-hoersaal.de
Die Fachrichtungen Soziale Arbeit, Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftingenieurwesen der FH Erfurt erreichten bei mehreren Kriterien die Spitzengruppe, zum Beispiel: Unterstützung am Studienanfang, Räume und Abschlüsse in angemessener Zeit. Mehr erfahren
Einer von vielen ganz besonderen Studiengängen an der FH Erfurt:
Durch Erfurt mit Isabell, Luis und Gregor – Fachhochschule Erfurt
Hier wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Du das erlaubst: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com
Studienbewerbung
Alle Infos zum Bewerbungsverfahren
16 Angebote im grundständigen Studium:
16 Angebote im weiterführenden Studium:
Leonie studiert Architektur an der Fachhochschule Erfurt
Hier wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Du das erlaubst: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com
Tanja studiert Gartenbau an der FH Erfurt
Hier wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Du das erlaubst: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com
Niklas studiert Wirtschaftsingenieur/-in Energietechnik an der FH Erfurt
Hier wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Du das erlaubst: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com
Marco studiert Business Management an der Fachhochschule Erfurt
Hier wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Du das erlaubst: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com
Bauhaus-Universität Weimar, Duale Hochschule Gera-Eisenach, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Fachhochschule Erfurt, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Hochschule Nordhausen, Hochschule Schmalkalden, Technische Universität Ilmenau, Universität Erfurt
Sa., 09.09.2023
Leipzig
Website mit Infos
Bauhaus-Universität Weimar, Fachhochschule Erfurt, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Hochschule Schmalkalden, Technische Universität Ilmenau, Universität Erfurt
Fr., 17.11.2023–Sa., 18.11.2023
Berlin
Website mit Infos
Bauhaus-Universität Weimar, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Fachhochschule Erfurt, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Hochschule Nordhausen, Technische Universität Ilmenau, Universität Erfurt
Fr., 24.11.2023–Sa., 25.11.2023
München
Website mit Infos
12.05.2023Acht Thüringer Hochschulen wurden kürzlich für ihre Strategien im Umgang mit Vielfalt zertifiziert. Damit beweisen sie, dass sie Diversität nicht nur tolerieren, sondern sie auch aktiv fördern.