Ernst-Abbe-Hochschule Jena

  • hoher Praxisbezug, moderne Ausstattung
  • forschungsstark , intensive Kooperationen
  • attraktiver Campus, pulsierende Stadt
Campus EAH Jena, Bild: Marcus Glahn

Wer nach einem praxisorientierten Studium in den Wirtschafts-, Ingenieur-, Sozial- oder Gesundheitswissenschaften in einer dynamischen Stadt sucht, ist an der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena genau richtig.

Thüringens größte und forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften bietet eine große Auswahl an attraktiven Studiengängen, einen Campus mit modernen Laboren, eine tolle Studienatmosphäre, beste Betreuung im Studium und weltoffene Kommilitoninnen und Kommilitonen. Die EAH Jena ist zudem international orientiert und gut vernetzt mit Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.

Magazin mit Fotos, Videos und kurzen Texten

  • Masterinfotag

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena
    Mi., 21.06.2023, 13:00–18:00 Uhr
    Website mit Infos

    Mehr Infos

    Du möchtest nach dem Bachelorstudium mit dem Master durchstarten? Dann informiere Dich zu allen weiterführenden Studienprogrammen an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena zum Online-Masterinfotag am Mittwoch, 21.06.2023 von 13 bis 18 Uhr. Einen ersten Überblick zu den Studienmöglichkeiten, den Zugangsvoraussetzungen, dem Bewerbungsprocedere und dem Auswahlverfahren bietet Dir der Master Service der EAH Jena an. Anschließend präsentieren Dir die Studienfachberater*innen die einzelnen Masterstudiengänge aus den Bereichen Gesundheit, Soziales, Technik und Wirtschaft. Unser Career Service, unser Akademisches Auslandsamt und unser ServiceZentrum Forschung & Transfer sind auch dabei.

Michael :

Hier gab es „die drei großen Männer“: Zeiss, Abbe und Schott, die sich ja zusammengetan haben. Die EAH ist aus der Zeiss-Ingenieursschule entstanden. Dadurch hat sie, was das Fachliche in vielen Studiengängen betrifft, einen sehr guten Ruf.

Michael studiert Laser- und Optotechnologien an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

„Die räumliche Nähe der EAH zur Firma Carl Zeiss hatte mich sehr begeistert und während des Studiums auch mein starkes Interesse für Optik geweckt.“ Prof. Dr. Thomas Zentgraf hat Physikalische Technik an der EAH Jena studiert. Heute leitet er die Arbeitsgruppe „Ultraschnelle Nanophotonik“ an der Uni Paderborn und gehört zu den meistzitierten Forschern im Jahr 2018., Bild: Matthias Groppe

Durch Jena mit Josephine, Dennis und Tim – Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Durch Jena mit Josephine, Dennis und Tim – Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Hier wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Du das erlaubst: Privatsphäre-Einstellungen

Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com

Evelina :

Unser Campus ist klein – das finde ich gut. Alle fünf Häuser sind innerhalb von fünf Minuten erreichbar. Wir haben auch eine Mensa nebenan und ein Wohnheim, was auch voll schön ist. Wenn man darin wohnt, braucht man wirklich nicht lange bis zur Uni.

Evelina studiert Medizintechnik an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Hier wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Du das erlaubst: Privatsphäre-Einstellungen

Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com

Bestnoten für die EAH

Im aktuellen CHE-Hochschulranking vergaben die befragten Studierenden der EAH Jena Bestnoten in den Fächern Soziale Arbeit, BWL und Wirtschaftsingenieurwesen

Teste Dich selbst!

selfassessment.eah-jena.de


Kontakt und Beratung

Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Zentrale Studienberatung
studienberatung@eah-jena.de
03641 20 51 22
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena
www.eah-jena.de
Instagram-Profil
Youtube-Profil
Facebook-Profil
Twitter-Profil
Tiktok-Profil

Bewerbung & Einschreibung
Alle Infos zum Bewerbungsverfahren

Interviews

Events

  • Masterinfotag

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena
    Mi., 21.06.2023, 13:00–18:00 Uhr
    Website mit Infos

    Mehr Infos

    Du möchtest nach dem Bachelorstudium mit dem Master durchstarten? Dann informiere Dich zu allen weiterführenden Studienprogrammen an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena zum Online-Masterinfotag am Mittwoch, 21.06.2023 von 13 bis 18 Uhr. Einen ersten Überblick zu den Studienmöglichkeiten, den Zugangsvoraussetzungen, dem Bewerbungsprocedere und dem Auswahlverfahren bietet Dir der Master Service der EAH Jena an. Anschließend präsentieren Dir die Studienfachberater*innen die einzelnen Masterstudiengänge aus den Bereichen Gesundheit, Soziales, Technik und Wirtschaft. Unser Career Service, unser Akademisches Auslandsamt und unser ServiceZentrum Forschung & Transfer sind auch dabei.

  • Gemeinschaftsstand der Thüringer Hochschulen auf der Messe Horizon Mitteldeutschland

    Bauhaus-Universität Weimar, Duale Hochschule Gera-Eisenach, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Fachhochschule Erfurt, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Hochschule Nordhausen, Hochschule Schmalkalden, Technische Universität Ilmenau, Universität Erfurt
    Sa., 09.09.2023
    Leipzig
    Website mit Infos

  • MINT-Festival Jena

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Di., 26.09.2023–Do., 28.09.2023
    Website mit Infos

    Mehr Infos

    Das Festival als außerschulischer Lernort ist für Schulklassen eine ideale Möglichkeit, Naturwissenschaften und Technik außerhalb des Klassenzimmers zu entdecken. Es gibt Shows, Vorträge, Workshops sowie Angebote zur Berufsorienteriung für alle Klassenstufen. 

  • Schnupperstudium

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena
    Di., 24.10.2023–Do., 26.10.2023
    Website mit Infos

    Mehr Infos

    Du möchtest an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena studieren und vorher echte Hochschulluft schnuppern? Dann komm' zum Schnupperstudium an die EAH! Hier kannst Du den Studienalltag hautnah erleben und an Vorlesungen, Seminaren und verschiedenen Praktika teilnehmen. Das Schnupperstudium richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 13.

  • Gemeinschaftsstand der Thüringer Hochschulen auf der Messe Einstieg

    Bauhaus-Universität Weimar, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Fachhochschule Erfurt, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Hochschule Nordhausen, Technische Universität Ilmenau, Universität Erfurt
    Fr., 24.11.2023–Sa., 25.11.2023
    München
    Website mit Infos

Alle Events

News

  • Für Vielfalt ausgezeichnet

    12.05.2023Acht Thüringer Hochschulen wurden kürzlich für ihre Strategien im Umgang mit Vielfalt zertifiziert. Damit beweisen sie, dass sie Diversität nicht nur tolerieren, sondern sie auch aktiv fördern.

    Website mit weiteren Infos

    Moritz Wehrmann

News-Archiv

Diese Seite teilen