Schmalkalden
Die Hochschulstadt Schmalkalden ist beschaulich und hat durch die besondere Lage im Thüringer Wald und die wunderschöne denkmalgeschützte mittelalterliche Altstadt ihren ganz eigenen Charme.
Die außergewöhnliche Lage Schmalkaldens, unweit vom Rennsteig und auf der Sonnenseite des Thüringer Waldes, fordert förmlich dazu auf, neben dem Studium aktiv zu sein. Wandern, Fahrradfahren, Schwimmen, Klettern oder Geocaching: Umringt von Bergen, Wäldern und Wiesen finden sich in der Umgebung perfekte Orte für sportliche Aktivitäten, zum Feiern oder um einfach vom Studienalltag abzuschalten.
Magazin mit Fotos, Videos und kurzen Texten
-
Gemeinschaftsstand der Thüringer Hochschulen auf der Messe Horizon
Bauhaus-Universität Weimar, Duale Hochschule Gera-Eisenach, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Fachhochschule Erfurt, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Hochschule Nordhausen, Hochschule Schmalkalden, Technische Universität Ilmenau
Sa, 24.09.2022
Leipzig
Website mit Infos
Nina :
Schmalkalden ist eine kleine Stadt im Thüringer Wald, wo die Studenten eine eigene kleine Gemeinschaft bilden.
Nina studiert Multimedia-Marketing an der Hochschule Schmalkalden
David :
Es gibt viele Möglichkeiten für Studenten. Die Wohnheime sind am Campus und es gibt Sportangebote. Und in der Stadt sind viele Bars und Kneipen und natürlich unser Studentenklub. Ich finde, es ist eine schöne Stadt zum Studieren.
Lea :
Schmalkalden ist sehr naturnah, man geht spazieren oder wandern, kann an der Ebertwiese am Bergsee picknicken. Es gibt ein breitgefächertes Sportangebot, zwei Fitnessstudios und einen Studentenklub, wo man sich abends treffen kann.
- ca. 20.000 Einwohner
- historische Fachwerkstatt
- perfekt für Outdoor-Aktivitäten