Niklas

studiert Wirtschaftsingenieur Energietechnik an der Fachhochschule Erfurt
Ich möchte später Projektingenieur werden und an spannenden und nachhaltigen Projekten in der Energietechnik mitwirken. Mich interessiert der Weg von fossilen Energieträgern zu erneuerbaren Energien.
#Studienfach Bei Wirtschaftsingenierwesen geht es darum, die bestehenden und neuen Arten der Energieversorung nach technischen und wirtschaftlichen Aspekten zu analysieren und zu optimieren.
#Hochschule Die Fachhochschule ist praxisorientiert, wir machen sehr viele Exkursionen, haben in jedem Semester Labore und die Dozenten kommen meist aus der Wirtschaft und geben uns Einblicke.
#Studienort Erfurt hat eine sehr schöne Altstadt und zum Feiern ist auf jeden Fall was dabei. Wir sind abends gern mal in einer Bar und im Sommer am Nordstrand.
#sonstso Mein Tipp: Naturwissenschaftliche Kenntnisse sind gut und man kann die Vorkurse zur Auffrischung in Chemie, Physik und Mathematik besuchen. Und anschließend sollte man sich mit Leuten verknüpfen und eine Lerngruppen bilden.
…
Der Campus ist sehr modern und auf einem sehr, sehr guten technischen Stand in der Ausstattung, ansonsten fast schon familiär. Man sitz in kleineren Gruppen zusammen und hat kurze Kommunikationswege zu den Dozenten. Ein sehr angenehmes Lernklima.
Niklas studiert Wirtschaftsingenieur/-in Energietechnik an der FH Erfurt
Hier wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Du das erlaubst: Privatsphäre-Einstellungen
Quelle auf externer Website: www.youtube-nocookie.com