Ernst-Abbe-Hochschule Jena

  • hoher Praxisbezug, moderne Ausstattung
  • forschungsstark , intensive Kooperationen
  • attraktiver Campus, pulsierende Stadt
Campus EAH Jena, Bild: Marcus Glahn

Wer nach einem praxisorientierten Studium in den Wirtschafts-, Ingenieur-, Sozial- oder Gesundheitswissenschaften in einer dynamischen Stadt sucht, ist an der Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena genau richtig.

Thüringens größte und forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften bietet eine große Auswahl an attraktiven Studiengängen, einen Campus mit modernen Laboren, eine tolle Studienatmosphäre, beste Betreuung im Studium und weltoffene Kommilitoninnen und Kommilitonen. Die EAH Jena ist zudem international orientiert und gut vernetzt mit Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft.

Magazin mit Fotos, Videos und kurzen Texten

  • Hochschulinformationstag

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena
    Sa., 15.04.2023
    Website mit Infos

    Mehr Infos

    Erhalte Einblick in das vielfältige Studienangebot der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. An diesem Tag stehen kompetente Kontaktpersonen aus allen Bereichen der Hochschule und dem Studierendenwerk Thüringen zur Verfügung, so dass der HIT als hervorragende Orientierungshilfe zur Studien- und Berufswahl dient.

Hier wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Du das erlaubst: Privatsphäre-Einstellungen

Quelle auf externer Website: https://www.youtube-nocookie.com/embed/y5IU3Ug20yM

Evelina :

Unser Campus ist klein – das finde ich gut. Alle fünf Häuser sind innerhalb von fünf Minuten erreichbar. Wir haben auch eine Mensa nebenan und ein Wohnheim, was auch voll schön ist. Wenn man darin wohnt, braucht man wirklich nicht lange bis zur Uni.

Evelina studiert Medizintechnik an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Michael :

Hier gab es „die drei großen Männer“: Zeiss, Abbe und Schott, die sich ja zusammengetan haben. Die EAH ist aus der Zeiss-Ingenieursschule entstanden. Dadurch hat sie, was das Fachliche in vielen Studiengänge betrifft, einen sehr guten Ruf.

Michael studiert Laser- und Optotechnologien an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

„Die räumliche Nähe der EAH zur Firma Carl Zeiss hatte mich sehr begeistert und während des Studiums auch mein starkes Interesse für Optik geweckt.“ Prof. Dr. Thomas Zentgraf hat Physikalische Technik an der EAH Jena studiert. Heute leitet er die Arbeitsgruppe „Ultraschnelle Nanophotonik“ an der Uni Paderborn und gehört zu den meistzitierten Forschern im Jahr 2018., Bild: Matthias Groppe

Kristine :

Unser Jahrgang ist super klein, dadurch kennt man sich und ist total familiär und man kann die Dozenten, eigentlich egal zu welcher Uhrzeit, anschreiben oder auf dem Flur ansprechen und alle helfen einem super gerne weiter.

Kristine studiert Augenoptik / Optometrie an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Durch Jena mit Josephine, Dennis und Tim – Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Durch Jena mit Josephine, Dennis und Tim – Ernst-Abbe-Hochschule Jena

Hier wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Du das erlaubst: Privatsphäre-Einstellungen

Quelle auf externer Website: https://www.youtube-nocookie.com/embed/e2r5YZ2t3I8

Sich selbst testen:
selfassessment.eah-jena.de

Nora :

An der EAH Jena gefällt mir, dass es ein ganz offen gestalteter Campus ist, wo alle Studienfächer miteinander vereint werden. Und es ist einfach eine entspannte Atmosphäre.

Nora studiert Geburtshilfe/ Hebammenkunde (Modellstudiengang) an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena


Kontakt und Beratung

Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Zentrale Studienberatung
studienberatung@eah-jena.de
03641 20 51 22
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Carl-Zeiss-Promenade 2
07745 Jena
www.eah-jena.de
Instagram-Profil
Youtube-Profil
Facebook-Profil
Twitter-Profil
Tiktok-Profil

Bewerbung & Einschreibung
Alle Infos zum Bewerbungsverfahren

Interviews

Events

  • Hochschulinformationstag

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena
    Sa., 15.04.2023
    Website mit Infos

    Mehr Infos

    Erhalte Einblick in das vielfältige Studienangebot der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. An diesem Tag stehen kompetente Kontaktpersonen aus allen Bereichen der Hochschule und dem Studierendenwerk Thüringen zur Verfügung, so dass der HIT als hervorragende Orientierungshilfe zur Studien- und Berufswahl dient.

  • Gemeinschaftsstand der Thüringer Hochschulen auf der Messe Horizon Mitteldeutschland

    Bauhaus-Universität Weimar, Duale Hochschule Gera-Eisenach, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Fachhochschule Erfurt, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Hochschule Nordhausen, Hochschule Schmalkalden, Technische Universität Ilmenau, Universität Erfurt
    Sa., 09.09.2023
    Leipzig
    Website mit Infos

  • Schnupperstudium

    Ernst-Abbe-Hochschule Jena
    Di., 24.10.2023–Do., 26.10.2023
    Website mit Infos

    Mehr Infos

    Du möchtest an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena studieren und vorher echte Hochschulluft schnuppern? Dann komm' zum Schnupperstudium an die EAH! Hier kannst Du den Studienalltag hautnah erleben und an Vorlesungen, Seminaren und verschiedenen Praktika teilnehmen. Das Schnupperstudium richtet sich insbesondere an Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 bis 13.

  • Gemeinschaftsstand der Thüringer Hochschulen auf der Messe Einstieg

    Bauhaus-Universität Weimar, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Fachhochschule Erfurt, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Hochschule Nordhausen, Technische Universität Ilmenau, Universität Erfurt
    Fr., 24.11.2023–Sa., 25.11.2023
    München
    Website mit Infos

Alle Events

News

  • Heizkostenzuschuss II

    15.03.2023Aufgrund stark gestiegener Energiekosten werden Thüringer Studierende, die BAföG erhalten, erneut vom Land Thüringen unterstützt: der Heizkostenzuschuss II in Höhe von 345 Euro wird voraussichtlich am 7. April 2023 ausgezahlt.

    Website mit weiteren Infos

    Guido Werner

News-Archiv

Diese Seite teilen