Nordhausen
Nordhausen liegt in einer malerischen Gegend, umgeben von Wäldern, mythischen Felsformationen und blühenden Bergwiesen. Das Naherholungsgebiet Südharz ist nur einen Katzensprung entfernt – so kommen Fans von Outdoor-Aktivitäten das ganze Jahr auf ihre Kosten. Wer lieber in der Stadt verweilt, hält sich beim Treppensteigen fit und erklimmt zum Beispiel die Nordhäuser Terrassengärten.
Magazin mit Fotos, Videos und kurzen Texten
-
Kleiner Hochschulinformationstag
Hochschule Nordhausen
September 2023 (Termin folgt)
Website mit InfosMehr Infos
Für Spätentschlossene findet an diesem Tag ein weiterer Tag der offenen Tür - der "Kleine Hochschulinformationstag" - statt. Auch hier kannst Du Dich über die Studiengänge, den Campus, das Studentenleben und über das Wohnen in Nordhausen informieren.
Franziska :
Nordhausen ist für junge Leute eine sehr attraktive Stadt. Man hat alles was man braucht, Einkaufszentrum, Kneipen, Disko und eine gute Anbindung an Erfurt und Leipzig, wo man mit dem Semesterticket auch gut hinkommt.
Franziska studiert Umwelt- und Recyclingtechnik an der Hochschule Nordhausen
Franziska :
Die Altstadt von Nordhausen ist sehr schön modernisiert. In Richtung Harz kann man die Gebirgsketten sehen.
Franziska studiert Public Management an der Hochschule Nordhausen
- ca. 42.500 Einwohner
- liegt am Südrand des Harzes
- seit 1507 wird hier Korn gebrannt
- viele Fachwerkhäuser
Pssst:
BADEN: Salzaquellbad, Jugendstil-Badehaus, Bielener Kiesteiche // KULTUR: Theater Nordhausen, Rolandsfest, Nordhäuser Jazzfest // AUSFLUG: Karstwanderweg, Panoramamuseum Bad Frankenhausen, Barbarossahöhle
Hanneke :
In der Stadt gibt es viele tolle Möglichkeiten, wo man hingehen kann. Es gibt das Theater und ein schönes Schwimmbad, ein Kino und ist in einer halben Stunde im Harz.
Hanneke studiert Regenerative Energietechnik an der Hochschule Nordhausen
Anne :
Nordhausen hat den Charme einer Kleinstadt. Man hat auf kurzen Wegen die Natur um sich, hat den Harz in der Nähe zum Wandern und Radfahren. Es gibt viele Sportvereine, den Kiesschacht zum Baden, ein paar Studentenklubs und Bars. Es ist klein, aber sehr gut ausgestattet – mit allem, was man sich wünschen kann.
Nordhäuser Terrassengärten
Das ehemalige Landesgartenschaugelände auf dem Petersberg versprüht mediterranes Flair inmitten der Stadt. Zu seinen Füßen liegt ein schöner Park mit Kletterfelsen und Profi-Skateranlage. Oben angekommen, eröffnet sich ein weiter Blick in die Landschaft bis hinüber zum Kyffhäusergebirge.
Willkommene Abkühlung
Die Nordhäuser Kies-Seen eigenen sich fantastisch für eine kleine Auszeit vom Studium. Sommer wie Winter kommen Wasserratten in Nordhausen auf ihre Kosten: Neben dem Salzaquellbad und dem Badehaus können Tauchsportfreunde sogar Schiffswracks und die Unterwasserstadt „Nordhusia“ bestaunen.