Universität Erfurt

  • fächerübergreifend studieren
  • Campus-Uni
  • bunte Club- und Kneipenkultur
  • zentrale Lage
Studentin der Universität Erfurt vor dem Haupteingang zum Campus, Bild: Hamish J. Appleby

Die Wege sind kurz: Die Uni Erfurt ist eine moderne Campus-Universität. Studierende wechseln hier bequem zu Fuß zwischen Vorlesung, Bibliothek und Wohnheim. Auch für Freizeit und Sport bildet der grüne Campus den Dreh- und Angelpunkt – nur einen Steinwurf entfernt von der mittelalterlichen Erfurter Altstadt.
 

Magazin mit Fotos, Videos und kurzen Texten

  • Hochschulinformationstag

    Universität Erfurt
    Sa., 06.05.2023
    Website mit Infos

    Mehr Infos

    Erlebe die Universität Erfurt zum Hochschulinformationstag (HIT) und mach Dir ein Bild von den Studienmöglichkeiten, dem Campus und der Stadt. 

Hannah :

Der Campus in Erfurt spricht für sich, eigentlich. Wir sind eine Campus-Uni – bis auf die Künstler und Musiker sind alle vor Ort. Im Frühling haben wir einen Kirschblütencampus, wir haben eine Campuswiese auf der das W-Lan mit am besten ist. Wir haben ein Campus-Café, die Bib ist auch super schön. Die Uni ist an sich ein ziemlicher Lieblingsort und Erfurt ist ja auch sehr pittoresk mit der Gera und der Krämerbrücke.

Hannah studiert Kommu­nikations­wissen­schaft und Gesund­heits­kommu­nikation an der Universität Erfurt

Ricardo :

Ich freue mich jetzt auf das Hybridsemester, um meine Kommilitonen aus ganz Deutschland wieder in Präsenz zu sehen.

Ricardo studiert Lehramt Technik und Mathe an der Universität Erfurt

Hier wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Du das erlaubst: Privatsphäre-Einstellungen

Quelle auf externer Website: https://www.youtube-nocookie.com/embed/m4Ksl0rhDlM

Mehr als eine Million Bücher und Medien

finden sich in den verschiedenen Bibliotheken, die Erfurter Studierenden direkt auf dem Campus zur Verfügung stehen.

Übrigens …

Die Universität Erfurt ist zugleich eine der ältesten und eine der jüngsten deutschen Universitäten: gegründet 1379, neu gegründet 1994.

Fächerübergreifend studieren

An der Uni Erfurt wird im Zwei-Fach-Bachelor, also mit einer Haupt- und einer Nebenstudienrichtung, studiert. Dabei können fast alle Bachelorstudiengänge miteinander kombiniert werden! Der Studimat unterstützt Dich bei Auswahl und Kombination von Haupt- und Nebenstudienrichtung: was-studieren.info

Top-Tipps für Studis in Erfurt

Hier gibt es jede Menge Tipps für Cafés, Museen, Bars, Spätis und vieles mehr - für alle, die frisch zum Studieren nach Erfurt kommen. 

Starthilfe

Das Mentoring-Programm der Universität Erfurt hilft Dir in den ersten Phasen des Studiums, Dich schnell zurechtzufinden. Erfahrene Studierende unterstützen Dich dabei, die passende Strategie für’s Studium zu finden und sind für Dich da, wenn es doch mal Schwierigkeiten gibt.

Durch Erfurt mit Nathalie und Pauline – Universität Erfurt

Durch Erfurt mit Nathalie und Pauline – Universität Erfurt

Hier wird ein externer Inhalt (Youtube/ Video) angezeigt, wenn Du das erlaubst: Privatsphäre-Einstellungen

Quelle auf externer Website: https://www.youtube-nocookie.com/embed/pBaK64W6WAw


Kontakt und Beratung

Universität Erfurt
Nordhäuser Straße 63
99089 Erfurt
www.uni-erfurt.de
Instagram-Profil
Youtube-Profil
Facebook-Profil
Twitter-Profil
Universität Erfurt
Allgemeine Studienberatung
allgemeinestudienberatung@uni-erfurt.de
0361 737 51 15

Studienangebot Master & Co.

66 Angebote im weiterführenden Studium:

Studienfachsuche

Interviews

Events

  • Hochschulinformationstag

    Universität Erfurt
    Sa., 06.05.2023
    Website mit Infos

    Mehr Infos

    Erlebe die Universität Erfurt zum Hochschulinformationstag (HIT) und mach Dir ein Bild von den Studienmöglichkeiten, dem Campus und der Stadt. 

  • Schnuppertage

    Universität Erfurt
    Mo., 08.05.2023–Fr., 12.05.2023
    Website mit Infos

    Mehr Infos

    Zu den Schnuppertagen an der Universität Erfurt kannst Du "Studium hautnah" erleben. Innerhalb dieser Woche hast Du die Möglichkeit, an so vielen Tagen wie Du möchtest ausgewählte Lehrveranstaltungen (Vorlesungen oder Seminare) zu besuchen und so Campusluft zu schnuppern.

  • Gemeinschaftsstand der Thüringer Hochschulen auf der Messe Horizon Mitteldeutschland

    Bauhaus-Universität Weimar, Duale Hochschule Gera-Eisenach, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Fachhochschule Erfurt, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Hochschule Nordhausen, Hochschule Schmalkalden, Technische Universität Ilmenau, Universität Erfurt
    Sa., 09.09.2023
    Leipzig
    Website mit Infos

  • Gemeinschaftsstand der Thüringer Hochschulen auf der Messe Einstieg

    Bauhaus-Universität Weimar, Fachhochschule Erfurt, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Hochschule Schmalkalden, Technische Universität Ilmenau, Universität Erfurt
    Fr., 17.11.2023–Sa., 18.11.2023
    Berlin
    Website mit Infos

  • Gemeinschaftsstand der Thüringer Hochschulen auf der Messe Einstieg

    Bauhaus-Universität Weimar, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, Fachhochschule Erfurt, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Hochschule Nordhausen, Technische Universität Ilmenau, Universität Erfurt
    Fr., 24.11.2023–Sa., 25.11.2023
    München
    Website mit Infos

Alle Events

News

  • Heizkostenzuschuss II

    15.03.2023Aufgrund stark gestiegener Energiekosten werden Thüringer Studierende, die BAföG erhalten, erneut vom Land Thüringen unterstützt: der Heizkostenzuschuss II in Höhe von 345 Euro wird voraussichtlich am 7. April 2023 ausgezahlt.

    Website mit weiteren Infos

    Guido Werner

News-Archiv

Diese Seite teilen