Studieren für die Welt von morgen
Als Ingenieur*in die Technologien der Zukunft entwickeln.
Du interessierst Dich für technische, naturwissenschaftliche Zusammenhänge und möchtest irgendwas mit Technik studieren, das unsere Welt verbessert?
Das Studienangebot im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (kurz MINT) ist sehr vielfältig und innovativ – Digitalisierung, Mobilität, Nachhaltigkeit, Klima und Energie sind die Kernthemen, die unsere Welt bewegen und in diesen Wissenschaften ihren Antrieb entwickeln.
An den Thüringer Hochschulen kannst Du aus über 200 MINT-Studienfächern wählen. Finde hier Dein Studium, mit dem Du Deine und unsere Zukunft aktiv mitgestalten kannst.
Studienangebot
Bachelor, Diplom, Staatsexamen & Co.
118 Angebote im grundständigen Studium:
- Angewandte Informatik Fachhochschule Erfurt // Bachelor
- Angewandte Informatik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Bachelor of Science
- Architektur Bauhaus-Universität Weimar // Bachelor
- Architektur Fachhochschule Erfurt // Bachelor
- Augenoptik/ Optometrie Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Bachelor
- Automatisierung und Elektronikentwicklung Hochschule Nordhausen // Bachelor
- Bauingenieurwesen Fachhochschule Erfurt // Bachelor
- Bauingenieurwesen Bauhaus-Universität Weimar // Bachelor
- Betriebswirtschaftslehre mit technischer Orientierung Technische Universität Ilmenau // Bachelor
- Biochemie/ Molekularbiologie Friedrich-Schiller-Universität Jena // Bachelor of Science
- Biogeowissenschaften Friedrich-Schiller-Universität Jena // Bachelor of Science
- Bioinformatik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Bachelor of Science
- Biologie Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Regelschulen
- Biologie Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Gymnasien
- Biologie Friedrich-Schiller-Universität Jena // Bachelor of Science
- Biomedizinische Technik Technische Universität Ilmenau // Bachelor
- Biotechnische Chemie Technische Universität Ilmenau // Bachelor
- Biotechnologie Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Bachelor
- Biowissenschaften (Ergänzungsfach) Friedrich-Schiller-Universität Jena // Bachelor of Arts
- Chemie Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Regelschulen
- Chemie Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Gymnasien
- Chemie Friedrich-Schiller-Universität Jena // Bachelor of Science
- Digital Business IU Internationale Hochschule // Bachelor of Arts
- Digitales Produktmanagement/ Digital Product Management Hochschule Nordhausen // Bachelor
- E-Commerce Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Bachelor
- Elektrotechnik Hochschule Nordhausen // Bachelor
- Elektrotechnik - Polyvalenter Bachelor mit Lehramtsoption für berufsbildende Schulen Technische Universität Ilmenau // Bachelor
- Elektrotechnik und Informationstechnik Technische Universität Ilmenau // Bachelor
- Elektrotechnik und Informationstechnik Hochschule Schmalkalden // Bachelor
- Elektrotechnik und Informationstechnik Hochschule Schmalkalden // Bachelor
- Elektrotechnik/ Automatisierungstechnik Duale Hochschule Gera-Eisenach // Bachelor
- Elektrotechnik/ Informationstechnik Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Bachelor
- Engineering Duale Hochschule Gera-Eisenach // Bachelor
- Ernährungswissenschaften Friedrich-Schiller-Universität Jena // Bachelor of Science
- Fahrzeugtechnik Technische Universität Ilmenau // Bachelor
- Feinwerktechnik/ Precision Engineering Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Bachelor
- Forstwirtschaft und Ökosystemmanagement Fachhochschule Erfurt // Bachelor
- Gärtnerischer Pflanzenbau Fachhochschule Erfurt // Bachelor
- Gebäude- und Energietechnik Fachhochschule Erfurt // Bachelor
- Gebäude- und Energietechnik Fachhochschule Erfurt // Bachelor
- Geographie Friedrich-Schiller-Universität Jena // Bachelor of Science
- Geographie Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Regelschulen
- Geographie Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Gymnasien
- Geologie (Ergänzungsfach) Friedrich-Schiller-Universität Jena // Bachelor of Arts
- Geotechnik Hochschule Nordhausen // Bachelor
- Geowissenschaften Friedrich-Schiller-Universität Jena // Bachelor of Science
- Geschichte der Naturwissenschaften (Ergänzungsfach) Friedrich-Schiller-Universität Jena // Bachelor of Arts
- Humangeographie (Ergänzungsfach) Friedrich-Schiller-Universität Jena // Bachelor of Arts
- Informatik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Gymnasien
- Informatik Hochschule Schmalkalden // Bachelor
- Informatik Bauhaus-Universität Weimar // Bachelor
- Informatik Technische Universität Ilmenau // Bachelor
- Informatik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Bachelor of Science
- Informatik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Regelschulen
- Informatik Hochschule Nordhausen // Bachelor
- Informatik (Ergänzungsfach) Friedrich-Schiller-Universität Jena // Bachelor of Arts
- Ingenieurinformatik Technische Universität Ilmenau // Bachelor
- Landschaftsarchitektur Fachhochschule Erfurt // Bachelor
- Laser- und Optotechnologien Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Bachelor
- Laser- und Optotechnologien dual Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Bachelor
- Management [Bau Immobilien Infrastruktur] Bauhaus-Universität Weimar // Bachelor
- Maschinenbau Hochschule Schmalkalden // Bachelor
- Maschinenbau Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Bachelor
- Maschinenbau Technische Universität Ilmenau // Bachelor
- Maschinenbau Hochschule Schmalkalden // Bachelor
- Maschinenbau Hochschule Nordhausen // Bachelor
- Mathematik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Regelschulen
- Mathematik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Gymnasien
- Mathematik Universität Erfurt // Bachelor (2-Fach-Bachelor)
- Mathematik Technische Universität Ilmenau // Bachelor
- Mathematik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Bachelor of Science
- Mathematik (Ergänzungsfach) Friedrich-Schiller-Universität Jena // Bachelor of Arts
- Mechatronik Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Bachelor
- Mechatronik Technische Universität Ilmenau // Bachelor
- Medientechnologie Technische Universität Ilmenau // Bachelor
- Medizintechnik Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Bachelor
- Medizintechnik (Intelligente Assistenzsysteme in Gesundheit, Medizin und Pflege) Hochschule Schmalkalden // Bachelor
- Metalltechnik - Polyvalenter Bachelor mit Lehramtsoption für berufsbildende Schulen Technische Universität Ilmenau // Bachelor
- Mikrotechnologie/ Physikalische Technik Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Bachelor
- Multimedia Marketing Hochschule Schmalkalden // Bachelor
- Optometrie Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Bachelor
- Pharmazie Friedrich-Schiller-Universität Jena // Staatsexamen
- Physik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Regelschulen
- Physik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Lehramt an Gymnasien
- Physik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Bachelor of Science
- Praktische Informatik Duale Hochschule Gera-Eisenach // Bachelor
- Regenerative Energietechnik Hochschule Nordhausen // Bachelor
- Stadt- und Raumplanung_Fundamente Fachhochschule Erfurt // Bachelor
- Technik Universität Erfurt // Bachelor (2-Fach-Bachelor)
- Technische Informatik Duale Hochschule Gera-Eisenach // Bachelor
- Technische Kybernetik und Systemtheorie Technische Universität Ilmenau // Bachelor
- Technische Physik Technische Universität Ilmenau // Bachelor
- Umwelt- und Recyclingtechnik Hochschule Nordhausen // Bachelor
- Umweltingenieurwissenschaften Bauhaus-Universität Weimar // Bachelor
- Umwelttechnik Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Bachelor
- Umwelttechnik und Entwicklung Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Bachelor
- Urbanistik Bauhaus-Universität Weimar // Bachelor
- Verwaltungsinformatik/ E-Government Hochschule Schmalkalden // Bachelor
- Werkstofftechnik Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Bachelor
- Werkstoffwissenschaft Friedrich-Schiller-Universität Jena // Bachelor of Science
- Werkstoffwissenschaft Technische Universität Ilmenau // Bachelor
- Wirtschaftsinformatik Hochschule Schmalkalden // Bachelor
- Wirtschaftsinformatik Technische Universität Ilmenau // Bachelor
- Wirtschaftsinformatik Duale Hochschule Gera-Eisenach // Bachelor
- Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation Hochschule Schmalkalden // Bachelor
- Wirtschaftsingenieur/ -in Energietechnik Fachhochschule Erfurt // Bachelor
- Wirtschaftsingenieur/ -in Eisenbahnwesen Fachhochschule Erfurt // Bachelor
- Wirtschaftsingenieur/ in Nachhaltige Mobilität und Logistik Fachhochschule Erfurt // Bachelor
- Wirtschaftsingenieurwesen Hochschule Schmalkalden // Bachelor
- Wirtschaftsingenieurwesen Technische Universität Ilmenau // Bachelor
- Wirtschaftsingenieurwesen (Digitale Wirtschaft) Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Bachelor
- Wirtschaftsingenieurwesen (Industrie International) Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Bachelor
- Wirtschaftsingenieurwesen (Industrie) Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Bachelor
- Wirtschaftsingenieurwesen für Nachhaltige Technologien Hochschule Nordhausen // Bachelor
- Wirtschaftsingenieurwesen und Digitalisierung Hochschule Schmalkalden // Bachelor
- Wirtschaftsingenieurwesen/ Digitale Industrie Duale Hochschule Gera-Eisenach // Bachelor
- Wirtschaftsingenieurwesen/ Technischer Vertrieb Duale Hochschule Gera-Eisenach // Bachelor
- Wirtschaftsmathematik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Bachelor of Science
Klick' auf ein Innovationsfeld, in dem Du was bewegen möchtest und entdecke Deine Studienmöglichkeiten:
Auch interessant
Magazin mit Fotos, Videos und kurzen Texten
Bestnoten bei Unterstützung am Studienanfang
Laut CHE-Ranking bieten die Hochschulen in Thüringen ihren neuen Studierenden sehr gute Untersützung am Studienanfang.
Es lohnt sich!
Der Ingenieurberuf zählt zu den sehr gut bezahlten Berufen in Deutschland. Bereits direkt nach dem Studium kannst Du im Vergleich zu anderen Fachrichtungen mit einem hohen Gehalt rechnen. Nach einer aktuellen Studie (VDI) verdienten Berufseinsteiger im Ingenieurberuf durchschnittlich 46.500 Euro brutto pro Jahr.
Lea :
Mathe-Grundlagen bekommt man im einwöchigen Vorkurs schon vor dem Studium beigebracht.
Forschungsstark
Mit ihrer hochmodernen Ausstattung und zahlreichen Patentanmeldungen, z. B. aus den Bereichen Optik, Medizintechnik und Messtechnik, führen die Thüringer Hochschulen das berühmte Erbe von Adam Ries und Carl Zeiss fort.
44 : 1
In Thüringen ist man mehr als eine Matrikelnummer. Im Durchschnitt betreuen Professorinnen und Professoren hier nur 44 Studierende. Das ist deutschlandweit Spitze und sichert auch in der Online-Lehre den persönlichen Kontakt.
Quelle: Unibarometer 2020 in Forschung & Lehre 1/2022
M I N T =
Mathematik
Informatik
Naturwissenschaften
Technik
Diszipliniert? Motiviert? Fleißig? Naturwissenschaftlich begabt? Kreativ? Teamfähig? – dann ist ein Studium im Ingenieurwesen das Richtige für Dich.
Events
-
In.Sight Master
Bauhaus-Universität Weimar
Mo, 16.05.2022 – So, 22.05.2022
online
Website mit InfosMehr Infos
Das Masterstudium ausprobieren! Bachelor und dann? Der erste Studienabschluss ist geschafft, die Wunschrichtung klar, aber welcher Masterstudiengang bietet nun den wirklich passenden Anschluss? Ein neuer Schwerpunkt, eine andere Hochschule – am besten wäre, man könnte das Studium einfach ausprobieren. An der Bauhaus-Universität Weimar geht das - auch digital!
-
Hochschulinformationstag
Hochschule Nordhausen
Sa, 21.05.2022
Website mit InfosMehr Infos
Die Hochschule Nordhausen öffnet ihre Pforten und ermöglicht interessierten jungen Menschen, Einblicke in das Studienangebot zu nehmen. An diesem Tag wird ein breites Programm geboten: Die Studiengänge, das Sprachenzentrum und die Bibliothek sowie weitere Bereiche der Hochschule stellen sich vor. Es wird Informationen rund um das Studium geben. Lerne uns, Deine zukünftigen Lehrkräfte und Mitstudierenden, sowie den familiären Campus kennen und überzeuge Dich selbst von den Möglichkeiten, die Dir ein Studium an der Hochschule Nordhausen bietet.
-
Studieninfotag im Juni
Technische Universität Ilmenau
Sa, 11.06.2022
Website mit InfosMehr Infos
An diesem Tag biete die TU Ilmenau allen Studieninteressierten einen Informationstag zur Orientierung. Du kannst Dich über das Studienangebot und die Universität informieren und alle Fragen zum Studium und Leben in Ilmenau stellen.
-
Hochschulinformationstag
Hochschule Schmalkalden
Sa, 11.06.2022
Website mit InfosMehr Infos
Unser Hochschulinformationstag beantwortet Dir alle Fragen rund um ein Studium an der HS Schmalkalden. Bei Vorträgen, Campusführungen und Laborbesichtigungen lernst Du Studierende und Lehrende aus allen Bereichen kennen und kannst Dich von den hervorragenden Studienbedingungen selbst überzeugen. Es erwartet Dich ein buntes Programm, bei dem auch das Studierendenwerk Thüringen und weitere externe Akteure zum Thema Studium informieren.
-
summaery - Die Jahresschau der Bauhaus-Universität Weimar
Bauhaus-Universität Weimar
Do, 14.07.2022 – So, 17.07.2022
Website mit InfosMehr Infos
Jedes Jahr verwandeln die Studierenden mit ihren besten Arbeiten aus dem aktuellen Studienjahr den Campus und die Stadt Weimar vier Tage lang in eine lebendige Bühne.
Jetzt orientieren!
Die Hochschulen in Thüringen bieten zahlreiche Events, Workshops und Studienorientierungs-Angebote für Interessierte an einem Studium aus dem Bereich ING (Ingenieurwissenschaften) sowie MINT (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) an. Informiere Dich jetzt und finde das Studium, das zu Dir passt!
Interaktive Erlebnistouren per App im MINT-Bereich
Schülerlabor im Universitätsklinikum Jena
Magazin mit Fotos, Videos und kurzen Texten
Jungforscher Thüringen
In zahlreichen Schülerfoschungszentren können Schülerinnen und Schüler kinderleicht experimentieren und so ein grundlegendes Verständnis für Naturwissenschaften und Technik aufbauen. Mehr Infos
Um fast 100 Prozent
... im Vergleich zu 2008 stieg die Zahl der Frauen, die 2019 ein MINT-Studium aufnahmen.
Anne :
Ich würde mich freuen, wenn mehr Frauen im Ingenieursbereich studieren würden. Maschinenbau-Ingenieure werden überall und immer gesucht.
Hilfe beim Studieren
Ein Vorpraktikum, Vorbereitungskurse, Leistungskurse in Mathe und Physik, sowie Lerngruppen erleichtern Dir das Studium. Es gibt immer mehr Initiativen von Hochschulen, um Studierenden durch das Ingenieursstudium zu helfen.
Welche Angebote das konkret sind, erfährst Du bei den Ansprechpartner*innen der Studienberatung und Fachstudienberatungen an den Hochschulen.
„ingenium“
(lat.) bezeichnet zugleich natürliche Begabung und Erfindungskraft.
Studieren ohne Abitur
Um Ingenieur*in zu werden, brauchst Du nicht unbedingt ein Abitur oder die Fachhochschulreife, wenn Du eine Ausbildung und idealerweise Berufserfahrung in einem verwandten Bereich mitbringst. Aber, um Dich als Ingenieur*in zu bezeichnen, musst Du an einer Hochschule studieren und mindestens das Bachelor-Studium abschließen. Mehr Infos

Girls for Future
Die Thüringer Koordinierungsstelle Naturwissenschaft und Technik (ThüKo NWT) ist Deine Ansprechpartnerin, wenn es um Fragen der Studienorientierung im MINT-Bereich geht. Die verschiedenen Angebote der ThüKo NWT helfen Dir, Dich im Dschungel der zahlreichen Studienmöglichkeiten besser zurecht zu finden und Deinen eignen Weg zu gehen. Zur Webseite
Studienangebot
Master & Co.
112 Angebote im weiterführenden Studium:
- Angewandte Informatik Fachhochschule Erfurt // Master
- Angewandte Kunststofftechnik Hochschule Schmalkalden // Master
- Angewandte Kunststofftechnik Hochschule Schmalkalden // Master
- Applied Computer Science Hochschule Schmalkalden // Master
- Architektur Bauhaus-Universität Weimar // Master
- Architektur Fachhochschule Erfurt // Master
- Bauingenieurwesen Fachhochschule Erfurt // Master
- Bauingenieurwesen - Konstruktiver Ingenieurbau Bauhaus-Universität Weimar // Master
- Bauphysik und energetische Optimierung Bauhaus-Universität Weimar // Master
- Baustoffingenieurwissenschaft Bauhaus-Universität Weimar // Master
- Bautechnik Universität Erfurt // Master of Education Berufsbildende Schulen
- Biochemistry Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Biogeowissenschaften Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Bioinformatik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Biomedizinische Technik Technische Universität Ilmenau // Master
- Biotechnische Chemie Technische Universität Ilmenau // Master
- Chemie Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Chemie-Energie-Umwelt Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Chemische Biologie Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Chemistry of Materials Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Communications and Signal Processing Technische Universität Ilmenau // Master
- Computational and Data Science Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Computer Science for Digital Media Bauhaus-Universität Weimar // Master
- Digital Engineering Bauhaus-Universität Weimar // Master of Science
- Electric Power and Control Systems Engineering Technische Universität Ilmenau // Master
- Elektrochemie und Galvanotechnik Technische Universität Ilmenau // Master
- Elektrotechnik Universität Erfurt // Master of Education Berufsbildende Schulen
- Elektrotechnik und Informationstechnik Hochschule Schmalkalden // Master
- Elektrotechnik und Informationstechnik Technische Universität Ilmenau // Master
- Elektrotechnik und Informationstechnik Hochschule Schmalkalden // Master
- Elektrotechnik und Management Hochschule Schmalkalden // Master
- Elektrotechnik/ Informationstechnik Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Master
- Energiesysteme Hochschule Nordhausen // Master
- Ernährungswissenschaften Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Erneuerbare Energien Management Fachhochschule Erfurt // Master
- European Urban Studies Bauhaus-Universität Weimar // Master
- Evolution, Ecology and Systematics Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Fahrzeugtechnik Technische Universität Ilmenau // Master
- Gebäude- und Energietechnik Fachhochschule Erfurt // Master
- Geographie Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Geoinformatik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Geowissenschaften Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Human-Computer Interaction Bauhaus-Universität Weimar // Master
- Informatik Technische Universität Ilmenau // Master
- Informatik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Informatik und IT-Management Hochschule Schmalkalden // Master
- Ingenieurinformatik Technische Universität Ilmenau // Master
- Integrated Urban Development and Design Bauhaus-Universität Weimar // Master
- Klinische Optometrie Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Master
- Landschaftsarchitektur Fachhochschule Erfurt // Master
- Laser- und Optotechnologien Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Master
- Management von Forstbetrieben Fachhochschule Erfurt // Master
- Management [Bau Immobilien Infrastruktur] Bauhaus-Universität Weimar // Master
- Maschinenbau Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Master
- Maschinenbau Hochschule Schmalkalden // Master
- Maschinenbau Technische Universität Ilmenau // Master
- Maschinenbau und Management Hochschule Schmalkalden // Master
- Materialfluss und Logistik Fachhochschule Erfurt // Master
- Mathematik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Mathematik Universität Erfurt // Master of Education Berufsbildende Schulen
- Mathematik Universität Erfurt // Master of Education Förderpädagogik
- Mathematik Universität Erfurt // Master of Education Grundschule
- Mathematik Universität Erfurt // Master of Education Regelschule
- Mathematik und Wirtschaftsmathematik Technische Universität Ilmenau // Master
- Mechatronics and Robotics Hochschule Schmalkalden // Master
- Mechatronik Technische Universität Ilmenau // Master
- Mechatronik Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Master
- Mechatronik Hochschule Nordhausen // Master
- MediaArchitecture Bauhaus-Universität Weimar // Master
- Medical Photonics Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Medientechnologie Technische Universität Ilmenau // Master
- Medizintechnik Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Master
- Metalltechnik Universität Erfurt // Master of Education Berufsbildende Schulen
- Methoden und Materialien zur nutzerorientierten Bausanierung Bauhaus-Universität Weimar // Master of Science
- Micro- and Nanotechnologies Technische Universität Ilmenau // Master
- Microbiology Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Molecular Life Sciences Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Molecular Medicine Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Molecular Medicine für Mediziner Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Nachhaltiger Pflanzenbau in Forschung und Praxis Fachhochschule Erfurt // Master
- Natural Hazards and Risks in Structural Engineering Bauhaus-Universität Weimar // Master
- Optische Systemtechnik Technische Universität Ilmenau // Master
- Optometrie/ Ophthalmotechnologie/ Vision Science Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Master
- Pharma-Biotechnologie Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Master
- Pharmazie Friedrich-Schiller-Universität Jena // Diplom
- Photonics Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Physik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Regenerative Energietechnik Technische Universität Ilmenau // Master
- Renewable Energy Systems Hochschule Nordhausen // Master
- Research in Computer and Systems Engineering Technische Universität Ilmenau // Master
- Scientific Instrumentation Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Master
- Stadt- und Raumplanung_Positionen Fachhochschule Erfurt // Master
- Technische Kybernetik und Systemtheorie Technische Universität Ilmenau // Master
- Technische Physik Technische Universität Ilmenau // Master
- Umwelt- und Georessourcenmanagement Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Umweltingenieurwissenschaften Bauhaus-Universität Weimar // Master
- Umweltingenieurwissenschaften Bauhaus-Universität Weimar // Master of Science
- Urban Resilience Bauhaus-Universität Weimar // Master of Science
- Urbanistik Bauhaus-Universität Weimar // Master
- Verkehr und Transport Fachhochschule Erfurt // Master
- Wasser und Umwelt Bauhaus-Universität Weimar // Master
- Werkstofftechnik/ Materials Engineering Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Master
- Werkstoffwissenschaft Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Werkstoffwissenschaft Technische Universität Ilmenau // Master
- Wirtschaftsinformatik Technische Universität Ilmenau // Master
- Wirtschaftsinformatik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Wirtschaftsinformatik und Digitale Transformation Hochschule Schmalkalden // Master
- Wirtschaftsingenieurwesen Hochschule Nordhausen // Master
- Wirtschaftsingenieurwesen Technische Universität Ilmenau // Master
- Wirtschaftsingenieurwesen Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Master
- Wirtschaftsingenieurwesen Ernst-Abbe-Hochschule Jena - University of Applied Sciences // Master
- Wirtschaftsmathematik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science