Media and Communication Science
Technische Universität Ilmenau
Basisdaten
- Abschluss
- Master of Arts (M. A.)
- Regelstudienzeit
- 4 Semester
- Zulassungsmodus
- zulassungsfrei, ohne NC (ggf. mit Anmelde- oder Auswahlverfahren)
- Studienform
- Vollzeitstudium; weiterführendes Studium
- Studienbeginn
- nur Wintersemester
Weitere Angaben
Studienfelder: Kommunikationswissenschaft; Medienkultur; Medienwissenschaft
Unterrichtssprachen: Englisch, Deutsch
Informationen zu diesem Studienangebot
Studiengebühr: Informationen zur Studiengebühr
Es fällt ein Semesterbeitrag in Höhe von 131,74 € pro Semester an. Darin enthalten sind der Beitrag für das Semesterticket (gültig für alle Bahnstrecken im Regionalverkehr in Thüringen), das Studierendenwerk Thüringen und die Studierendenschaft der Universität. Zur Erstimmatrikulation fallen einmalig 15 € für den elektronischen Studierendenausweis thoska+ an.
Kontakte
Mehr an der Technische Universität Ilmenau
25 Angebote (weiterführend):
- Biomedizinische Technik Master
- Biotechnische Chemie Master
- Communications and Signal Processing Master
- Electric Power and Control Systems Engineering Master
- Elektrochemie und Galvanotechnik Master
- Elektrotechnik und Informationstechnik Master
- Fahrzeugtechnik Master
- Informatik Master
- Ingenieurinformatik Master
- International Business Economics Master
- Maschinenbau Master
- Mathematik und Wirtschaftsmathematik Master
- Mechatronik Master
- Media and Communication Science Master
- Medieningenieurwissenschaften Master
- Medienwirtschaft Master
- Micro- and Nanotechnologies Master
- Optische Systemtechnik Master
- Regenerative Energietechnik Master
- Research in Computer and Systems Engineering Master
- Technische Kybernetik und Systemtheorie Master
- Technische Physik Master
- Werkstoffwissenschaft Master
- Wirtschaftsinformatik Master
- Wirtschaftsingenieurwesen Master
Mehr aus der gleichen Fächergruppe
45 Angebote (Sprach- und Kulturwissenschaften):
- Angewandte Ethik und Konfliktmanagement Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Arts
- Angewandte Linguistik – Verwendung, Verarbeitung und Erwerb von Sprache Universität Erfurt // Master of Arts
- Anglistik/ Amerikanistik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Arts
- Arabistik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Arts
- Archäologie der Ur- und Frühgeschichte mit dem Profilfeld Urgeschichte oder Vor- und Frühgeschichte Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Arts
- Archäologie, klassische Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Arts
- Bildung, Kultur und Anthropologie Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Arts
- Deutsche Klassik im europäischen Kontext Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Arts
- European Urban Studies Bauhaus-Universität Weimar // Master
- Filmkulturen - Extended Cinema Bauhaus-Universität Weimar // Master
- Germanistische Sprachwissenschaft Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Arts
- Geschichte der Antike Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Arts
- Geschichte der Naturwissenschaften Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Science
- Geschichte transkulturell Universität Erfurt // Master of Arts
- Geschichte und Politik des 20. Jahrhunderts Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Arts
- Geschichte und Soziologie/ Anthropologie des Vorderen Orients in globaler Perspektive Universität Erfurt // Master of Arts
- Gesellschaftstheorie Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Arts
- Gesundheitskommunikation Universität Erfurt // Master of Science
- Globale Kommunikation: Politik und Gesellschaft (Global Communication: Politics and Society) Universität Erfurt // Master of Arts
- Griechische und Lateinische Philologie Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Arts
- Indogermanistik Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Arts
- Interdisziplinäre Polenstudien Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Arts
- Interkulturelle Personalentwicklung und Kommunikationsmanagement Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Arts
- International Organisations and Crisis Management Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Arts
- Internationaler Master Auslandsgermanistik - Deutsch als Fremdsprache - Deutsch als Zweitsprache Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Arts
- Kaukasiologie/ Kaukasusstudien Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Arts
- Kinder- und Jugendmedien Universität Erfurt // Master of Arts
- Literarisches Übersetzen in Theorie und Praxis Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Arts
- Literatur - Kunst - Kultur Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Arts
- Literaturwissenschaft:Texte.Zeichen.Medien Universität Erfurt // Master of Arts
- Media and Communication Science Technische Universität Ilmenau // Master
- Medienwissenschaft Bauhaus-Universität Weimar // Master
- Mittelalterstudien Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Arts
- Neuere Geschichte Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Arts
- Nordamerikastudien Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Arts
- Philosophie Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Arts
- Philosophie (Sprache-Wissen-Handlung) Universität Erfurt // Master of Arts
- Politische Kommunikation Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Arts
- Romanische Kulturen in der modernen Welt Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Arts
- Sammlungsbezogene Wissens- und Kulturgeschichte Universität Erfurt // Master of Arts
- Slawische Sprachen, Literaturen und Kulturen Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Arts
- Sport Governance Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Arts
- Sprachen und Kulturen des Alten Vorderen Orients Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Arts
- Südosteuropastudien Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Arts
- Volkskunde/ Kulturgeschichte Friedrich-Schiller-Universität Jena // Master of Arts